Besuche unseren riesigen Fachmarkt in Ingolstadt. Mo-Sa.: 09:30 - 19:00 Uhr

×

CYBEX - Elektrische Kinderwagen



Elektro-Kinderwagen – Cybex, Emmaljunga und Co.

Ein Elektro-Kinderwagen sorgt für ein hohes Maß an Komfort. Die ersten eKinderwagen Modelle waren der Cybex e-Priam und der Emmaljunga NXT90e mit Bosch-Antrieb. Durch einen derartigen Kinderwagen mit Elektroantrieb ist bergauf kein mühsames Schieben mehr notwendig. In den letzten Jahren haben sich auch andere Hersteller um die Herstellung eines Elektro-Kinderwagens versucht und waren hierbei unterschiedlich erfolgreich. Seitdem konnten sich bis heute nur zwei Hersteller auf dem Markt durchsetzen. Hierbei handelt es sich um die Hersteller Cybex mit dem Modell e-Priam und Emmaljunga mit ihrem NXT90e.

Inhaltsverzeichnis:

01) Worauf muss ich beim Kauf eines Elektro-Kinderwagens achten?
02) Welche Funktionen sind beim Elektro-Kinderwagen wichtig?
03) Welcher Elektro-Kinderwagen ist der Beste?
04) Welche Vorteile bietet der Emmaljunga NXT90e Elektro-Kinderwagen?
05) Wie alltagstauglich ist der Emmaljunga NXT90e?
06) Der Cybex e-Priam Kinderwagen ist Eltern eine große Hilfe
07) Häufig gestellte Fragen zum Elektro Kinderwagen?

Worauf muss ich beim Kauf eines Elektro-Kinderwagens achten?

Hochwertige Produkte wie der Elektro-Kinderwagen müssen ein besonders hohes Maß an Sicherheit erfüllen, weil es schließlich um das Wohl des Kindes geht.

  • Der Hersteller muss nicht nur über eine langjährige Erfahrung verfügen, sondern auch über ein gewisses Know How. Ein elektrischer Kinderwagen kann im Alltag nur nützlich sein, wenn die vorhandene Technik fehlerfrei funktioniert. Bei einem Modell eines unbekannten Herstellers sollten Eltern Vorsichtig sein.
  • Ein hochwertiger Elektro-Kinderwagen verfügt über eine intelligente und verlässliche Technik. Besonders der elektrische Antrieb des speziellen Kinderwagens sollte so konzipiert sein, dass er im Alltag eine Erleichterung darstellt. Es dürfen nicht ständig Fehler auftreten, wie unkontrolliertes schneller werden oder stehen bleiben.
  • Zu den intelligenten Funktionen gehört eine selbstständige Erkennung eines Gefälles oder einer Steigung. In diesem Fall sollte ein entsprechender Antrieb oder ein selbstständiges Bremsen erfolgen.
  • Um ein unkontrolliertes Wegrollen zu verhindern, muss der Kinderwagen sofort stoppen, wenn die Hand den Kinderwagen nicht mehr berührt.
  • Auch das Aufladen des Akkus muss schnell und einfach möglich sein. Bei modernen Elektro-Kinderwägen ist das der Fall.

Welche Funktionen sind beim Elektro-Kinderwagen wichtig?

  • Bei leerer Batterie muss sich der eKinderwagen ohne Motorantrieb schieben lassen. Die Familie muss notfalls auch ohne Elektroantrieb immer ans Ziel kommen.
  • Da es bei längeren Spaziergängen passieren kann, dass der Akku leer wird, sollte sich ein elektrischer Kinderwagen auch per Hand leicht schieben lassen. Hierfür ist es wichtig, dass der Kinderwagen ein leichtes Gewicht aufweist. Dadurch lässt er sich besser handhaben. Das erleichtert auch die Mitnahme im Bus, Zug oder Auto.
  • Ein elektrischer Kinderwagen von namhaften Herstellern bietet den Vorteil, dass Ersatzteile angeboten werden. Die Anschaffung eines Elektro-Kinderwagens ist im Vergleich zur klassischen Variante nicht ganz günstig. Bei einem Defekt sollen Bauteile austauschbar sein.

Welcher Elektro-Kinderwagen ist der Beste?

Der Markt elektrischer Kinderwägen ist relativ neu. Bisher haben es sich nur wenige Hersteller zur Aufgabe gemacht, hochwertige und innovative Kinderwagen mit elektrischem Antrieb in Serie zu bringen. Der Hersteller Cybex hat Mitte 2019 das Modell e-Priam auf den Markt gebracht. Das Modell NTX90e des schwedischen Herstellers Emmaljunga, wird im Frühjahr 2020 erhältlich sein.

Der Cybex e-Priam gilt als erster elektrischer Kinderwagen, der als Serie in Produktion ging. Er punktete vor allem durch eine intelligente, motorisierte Schiebehilfe und eine luxuriöse Ausstattung. Der eKinderwagen schafft eine Geschwindigkeit von 6 km/h. Mit einer Reichweite von bis zu 45 km kann er sogar für längere Spaziergänge genutzt werden.

Der elektrisch angetriebene Kinderwagen Emmaljunga NTX90e ist mit einem leistungsstarken Bosch Motor ausgestattet.

Eine Alternative ist der Winther Kinderbus. Das ist kein klassischer Kinderwagen. Nachdem das Gefährt besonders für einen Kindergarten sehr interessant ist, können bis zu vier Kinder im Alter von 4 Jahren in diesem Bus Platz nehmen. Das Winter Gefährt bietet ohne Anschieben oder Ziehen eine Geschwindigkeit von 6 km/h.

Welche Vorteile bietet der Emmaljunga NXT90e Elektro-Kinderwagen?

Durch den Emmaljunga NXT90e steht ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit zur Verfügung.

  • Mit dem Elektro-Kinderwagen hat der Hersteller es geschafft, ein Modell auf den Markt zu bringen, welches einen hohen Fahrspaß bietet.
  • Problemlose bergauf oder bergab Nutzung.
  • Beim Modell Emmaljunga NXT90e tritt eine intuitive Technik auf ein innovatives Design.
  • Ein großer Vorteil ist, dass der Grad der elektrischen Unterstützung bequem per App an den eigenen Bedürfnissen eingestellt werden kann.
  • Der Elektro-Kinderwagen bietet dem Kind und den Eltern einen hohen Komfort. Er ist gleich mit zwei Bosch Elektromotoren ausgestattet, was das Schieben des Kinderwagens mit Elektroantrieb erleichtert. Das ist besonders bei einer großen Steigung sehr vorteilhaft.
  • Auch wenn ein Elektro-Kinderwagen mit einem Einkauf voll beladen wurde, ist es möglich ihn problemlos und ohne starke Kraftanstrengung über den Berg zu bekommen.

Wie alltagstauglich ist der Emmaljunga NXT90e?

Die hochwertigen Motoren sind mit feinen Sensoren und einem Algorithmus ausgestattet. Dadurch kann der elektrischer Kinderwagen wie von selbst erkennen, welche Neigung bevorsteht und auf welcher Art von Untergrund der Kinderwagen gerade fährt. Je nach Bodenbelag und Steigung passt sich die elektrische Schiebehilfe an. Bergab bremst der elektrische Kinderwagen nahezu automatisch. Bergauf kann er die Eltern durch einen stärkeren Anschub unterstützten. Dieses System funktioniert aber nur, wenn der eKinderwagen mit der Smartphone App verbunden ist. Sobald der Schieber des NTX90e Kinderwagens losgelassen wird, bleibt er stehen.

Zusätzlich ist der Elektro-Kinderwagen mit einer Alarmfunktion ausgestattet, wenn ein unbefugter Nutzer den Kinderwagen wegschiebt. Gleichzeitig ist der Alarm dafür geeignet, um einem Diebstahl vorzubeugen. Das komplette System des kann bequem über die App per Bluetooth mit dem Elektro-Kinderwagen verbunden werden. Die App liefert jederzeit aktuelle Informationen über den Batteriestatus und andere Systeminformationen.

Der Cybex e-Priam Kinderwagen ist Eltern eine große Hilfe

Durch den Cybex e-Priam Kinderwagen wurde das Spazierengehen mit Babys und Kleinkindern revolutioniert. Der Kinderwagen bietet nicht nur eine tolle Optik, er ist auch mit einer smarten Technologie ausgestattet. Der elektrische Kinderwagen bietet eine gute Kombination aus luxuriösem Design, Innovation und neuester Technologie.

Mit dem e-Priam ist es mühelos möglich bergab oder bergauf zu spazieren. Der Bodenbelag spielt hierbei keine große Rolle. Er fährt auf Schotter, Sand, Asphalt oder Kopfsteinpflaster. Durch den elektrischen Antrieb ist ein Spaziergang auf steinigen Wegen wesentlich leichter und angenehmer, wie mit einem klassischen Kinderwagen. Auch leichte Anstiege sind ohne eigene Kraftanstrengung möglich. Es muss unterwegs keine große Energie aufgewendet werden, wenn der Kinderwagen über die unterschiedlichsten Gehwege geschoben wird.

Der Kinderwagen kann überall mit hingenommen werden. Sogar Sandspaziergänge oder Wanderungen auf Landwegen oder verschneiten Bürgersteigen sind damit kein Problem. Die elektronische Unterstützung regelt über den Kinderwagengriff die Leistung des Elektromotors und erhöht oder verringert entsprechend die Zugkraft. Bei Abfahrten verlangsamt der eKinderwagen entsprechend. Somit besteht für die Kinder immer ein hoher Schutz.Häufig gestellte Fragen zum Elektro Kinderwagen?

Häufig gestellte Fragen zum Elektro Kinderwagen?

Ist ein elektrischer Kinderwagen schwerer als ein klassischer Kinderwagen desselben Modells?

Cybex e-Priam: Die Elektro-Variante ist 2,4 kg schwerer als der normale Priam.

Kann ein Elektro-Kinderwagen auch ohne elektrischen Antrieb geschoben werden?

Cybex e-Priam: Ja. Der Kinderwagen kann ohne Elektroantrieb wie ein gewöhnliches Modell geschoben werden. Die Betriebstaste darf dabei nicht aktiviert sein.
Emmaljunga NXT90e: Ja. Auch ohne Batterie fährt der Wagen wie ein normaler Kinderwagen.

Kann ich meinen Kinderwagen zum elektrischen Kinderwagen umrüsten?

Cybex e-Priam: Nein. Die e-Priam Technologie ist im Rahmen des Kinderwagens integriert und kann deshalb beim normalen Priam nicht nachgerüstet werden. Die Elektro-Variante ist zusätzlich eigens zertifiziert.
Emmaljunga NXT90e: Die Liegewannen und Sitzteile des NXT90 können auf das neue NXT90 e Gestell befestigt werden. Das NXT90 Gestell kann jedoch nicht nachträglich zum Elektrowagen umgerüstet werden.



Elektro-Kinderwagen – Cybex, Emmaljunga und Co.

Ein Elektro-Kinderwagen sorgt für ein hohes Maß an Komfort. Die ersten eKinderwagen Modelle waren der Cybex e-Priam und der Emmaljunga NXT90e mit Bosch-Antrieb. Durch einen derartigen Kinderwagen mit Elektroantrieb ist bergauf kein mühsames Schieben mehr notwendig. In den letzten Jahren haben sich auch andere Hersteller um die Herstellung eines Elektro-Kinderwagens versucht und waren hierbei unterschiedlich erfolgreich. Seitdem konnten sich bis heute nur zwei Hersteller auf dem Markt durchsetzen. Hierbei handelt es sich um die Hersteller Cybex mit dem Modell e-Priam und Emmaljunga mit ihrem NXT90e.

Inhaltsverzeichnis:

01) Worauf muss ich beim Kauf eines Elektro-Kinderwagens achten?
02) Welche Funktionen sind beim Elektro-Kinderwagen wichtig?
03) Welcher Elektro-Kinderwagen ist der Beste?
04) Welche Vorteile bietet der Emmaljunga NXT90e Elektro-Kinderwagen?
05) Wie alltagstauglich ist der Emmaljunga NXT90e?
06) Der Cybex e-Priam Kinderwagen ist Eltern eine große Hilfe
07) Häufig gestellte Fragen zum Elektro Kinderwagen?

Worauf muss ich beim Kauf eines Elektro-Kinderwagens achten?

Hochwertige Produkte wie der Elektro-Kinderwagen müssen ein besonders hohes Maß an Sicherheit erfüllen, weil es schließlich um das Wohl des Kindes geht.

  • Der Hersteller muss nicht nur über eine langjährige Erfahrung verfügen, sondern auch über ein gewisses Know How. Ein elektrischer Kinderwagen kann im Alltag nur nützlich sein, wenn die vorhandene Technik fehlerfrei funktioniert. Bei einem Modell eines unbekannten Herstellers sollten Eltern Vorsichtig sein.
  • Ein hochwertiger Elektro-Kinderwagen verfügt über eine intelligente und verlässliche Technik. Besonders der elektrische Antrieb des speziellen Kinderwagens sollte so konzipiert sein, dass er im Alltag eine Erleichterung darstellt. Es dürfen nicht ständig Fehler auftreten, wie unkontrolliertes schneller werden oder stehen bleiben.
  • Zu den intelligenten Funktionen gehört eine selbstständige Erkennung eines Gefälles oder einer Steigung. In diesem Fall sollte ein entsprechender Antrieb oder ein selbstständiges Bremsen erfolgen.
  • Um ein unkontrolliertes Wegrollen zu verhindern, muss der Kinderwagen sofort stoppen, wenn die Hand den Kinderwagen nicht mehr berührt.
  • Auch das Aufladen des Akkus muss schnell und einfach möglich sein. Bei modernen Elektro-Kinderwägen ist das der Fall.

Welche Funktionen sind beim Elektro-Kinderwagen wichtig?

  • Bei leerer Batterie muss sich der eKinderwagen ohne Motorantrieb schieben lassen. Die Familie muss notfalls auch ohne Elektroantrieb immer ans Ziel kommen.
  • Da es bei längeren Spaziergängen passieren kann, dass der Akku leer wird, sollte sich ein elektrischer Kinderwagen auch per Hand leicht schieben lassen. Hierfür ist es wichtig, dass der Kinderwagen ein leichtes Gewicht aufweist. Dadurch lässt er sich besser handhaben. Das erleichtert auch die Mitnahme im Bus, Zug oder Auto.
  • Ein elektrischer Kinderwagen von namhaften Herstellern bietet den Vorteil, dass Ersatzteile angeboten werden. Die Anschaffung eines Elektro-Kinderwagens ist im Vergleich zur klassischen Variante nicht ganz günstig. Bei einem Defekt sollen Bauteile austauschbar sein.

Welcher Elektro-Kinderwagen ist der Beste?

Der Markt elektrischer Kinderwägen ist relativ neu. Bisher haben es sich nur wenige Hersteller zur Aufgabe gemacht, hochwertige und innovative Kinderwagen mit elektrischem Antrieb in Serie zu bringen. Der Hersteller Cybex hat Mitte 2019 das Modell e-Priam auf den Markt gebracht. Das Modell NTX90e des schwedischen Herstellers Emmaljunga, wird im Frühjahr 2020 erhältlich sein.

Der Cybex e-Priam gilt als erster elektrischer Kinderwagen, der als Serie in Produktion ging. Er punktete vor allem durch eine intelligente, motorisierte Schiebehilfe und eine luxuriöse Ausstattung. Der eKinderwagen schafft eine Geschwindigkeit von 6 km/h. Mit einer Reichweite von bis zu 45 km kann er sogar für längere Spaziergänge genutzt werden.

Der elektrisch angetriebene Kinderwagen Emmaljunga NTX90e ist mit einem leistungsstarken Bosch Motor ausgestattet.

Eine Alternative ist der Winther Kinderbus. Das ist kein klassischer Kinderwagen. Nachdem das Gefährt besonders für einen Kindergarten sehr interessant ist, können bis zu vier Kinder im Alter von 4 Jahren in diesem Bus Platz nehmen. Das Winter Gefährt bietet ohne Anschieben oder Ziehen eine Geschwindigkeit von 6 km/h.

Welche Vorteile bietet der Emmaljunga NXT90e Elektro-Kinderwagen?

Durch den Emmaljunga NXT90e steht ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit zur Verfügung.

  • Mit dem Elektro-Kinderwagen hat der Hersteller es geschafft, ein Modell auf den Markt zu bringen, welches einen hohen Fahrspaß bietet.
  • Problemlose bergauf oder bergab Nutzung.
  • Beim Modell Emmaljunga NXT90e tritt eine intuitive Technik auf ein innovatives Design.
  • Ein großer Vorteil ist, dass der Grad der elektrischen Unterstützung bequem per App an den eigenen Bedürfnissen eingestellt werden kann.
  • Der Elektro-Kinderwagen bietet dem Kind und den Eltern einen hohen Komfort. Er ist gleich mit zwei Bosch Elektromotoren ausgestattet, was das Schieben des Kinderwagens mit Elektroantrieb erleichtert. Das ist besonders bei einer großen Steigung sehr vorteilhaft.
  • Auch wenn ein Elektro-Kinderwagen mit einem Einkauf voll beladen wurde, ist es möglich ihn problemlos und ohne starke Kraftanstrengung über den Berg zu bekommen.

Wie alltagstauglich ist der Emmaljunga NXT90e?

Die hochwertigen Motoren sind mit feinen Sensoren und einem Algorithmus ausgestattet. Dadurch kann der elektrischer Kinderwagen wie von selbst erkennen, welche Neigung bevorsteht und auf welcher Art von Untergrund der Kinderwagen gerade fährt. Je nach Bodenbelag und Steigung passt sich die elektrische Schiebehilfe an. Bergab bremst der elektrische Kinderwagen nahezu automatisch. Bergauf kann er die Eltern durch einen stärkeren Anschub unterstützten. Dieses System funktioniert aber nur, wenn der eKinderwagen mit der Smartphone App verbunden ist. Sobald der Schieber des NTX90e Kinderwagens losgelassen wird, bleibt er stehen.

Zusätzlich ist der Elektro-Kinderwagen mit einer Alarmfunktion ausgestattet, wenn ein unbefugter Nutzer den Kinderwagen wegschiebt. Gleichzeitig ist der Alarm dafür geeignet, um einem Diebstahl vorzubeugen. Das komplette System des kann bequem über die App per Bluetooth mit dem Elektro-Kinderwagen verbunden werden. Die App liefert jederzeit aktuelle Informationen über den Batteriestatus und andere Systeminformationen.

Der Cybex e-Priam Kinderwagen ist Eltern eine große Hilfe

Durch den Cybex e-Priam Kinderwagen wurde das Spazierengehen mit Babys und Kleinkindern revolutioniert. Der Kinderwagen bietet nicht nur eine tolle Optik, er ist auch mit einer smarten Technologie ausgestattet. Der elektrische Kinderwagen bietet eine gute Kombination aus luxuriösem Design, Innovation und neuester Technologie.

Mit dem e-Priam ist es mühelos möglich bergab oder bergauf zu spazieren. Der Bodenbelag spielt hierbei keine große Rolle. Er fährt auf Schotter, Sand, Asphalt oder Kopfsteinpflaster. Durch den elektrischen Antrieb ist ein Spaziergang auf steinigen Wegen wesentlich leichter und angenehmer, wie mit einem klassischen Kinderwagen. Auch leichte Anstiege sind ohne eigene Kraftanstrengung möglich. Es muss unterwegs keine große Energie aufgewendet werden, wenn der Kinderwagen über die unterschiedlichsten Gehwege geschoben wird.

Der Kinderwagen kann überall mit hingenommen werden. Sogar Sandspaziergänge oder Wanderungen auf Landwegen oder verschneiten Bürgersteigen sind damit kein Problem. Die elektronische Unterstützung regelt über den Kinderwagengriff die Leistung des Elektromotors und erhöht oder verringert entsprechend die Zugkraft. Bei Abfahrten verlangsamt der eKinderwagen entsprechend. Somit besteht für die Kinder immer ein hoher Schutz.Häufig gestellte Fragen zum Elektro Kinderwagen?

Häufig gestellte Fragen zum Elektro Kinderwagen?

Ist ein elektrischer Kinderwagen schwerer als ein klassischer Kinderwagen desselben Modells?

Cybex e-Priam: Die Elektro-Variante ist 2,4 kg schwerer als der normale Priam.

Kann ein Elektro-Kinderwagen auch ohne elektrischen Antrieb geschoben werden?

Cybex e-Priam: Ja. Der Kinderwagen kann ohne Elektroantrieb wie ein gewöhnliches Modell geschoben werden. Die Betriebstaste darf dabei nicht aktiviert sein.
Emmaljunga NXT90e: Ja. Auch ohne Batterie fährt der Wagen wie ein normaler Kinderwagen.

Kann ich meinen Kinderwagen zum elektrischen Kinderwagen umrüsten?

Cybex e-Priam: Nein. Die e-Priam Technologie ist im Rahmen des Kinderwagens integriert und kann deshalb beim normalen Priam nicht nachgerüstet werden. Die Elektro-Variante ist zusätzlich eigens zertifiziert.
Emmaljunga NXT90e: Die Liegewannen und Sitzteile des NXT90 können auf das neue NXT90 e Gestell befestigt werden. Das NXT90 Gestell kann jedoch nicht nachträglich zum Elektrowagen umgerüstet werden.

Loading ...