Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
10% Newsletter Rabatt • Hervorragende Bewertungen • Fachmärkte

EMMALJUNGA

Emmaljunga Kinderwagen

Emmaljunga Kinderwagen im Detail: Qualität made in Schweden

Emmaljunga Kinderwagen begleiten Familien bereits seit 1925 mit schwedischer Handwerkskunst und Tradition. Das Familienunternehmen produziert seine Kinderwagen immer noch im gleichnamigen Dorf Emmaljunga, wo alles begann.

Wer Kinderwagen vergleicht, sucht nach Qualität, die Generationen überdauert. Deshalb engagiert sich Emmaljunga für eine nachhaltigere Produktion. Das Ziel ist klar: Emmaljunga möchte umweltfreundlichere Kinderwagen herstellen – für die nächste Generation! In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Emmaljunga Modelle vor und helfen Ihnen, den perfekten Begleiter für Ihre Familie zu finden.

Die Emmaljunga Modellreihen im Überblick

Die schwedische Marke Emmaljunga bietet verschiedene Kinderwagen-Modellreihen an, die sich durch ihre Funktionalität und Einsatzbereiche unterscheiden. Jedes Modell ist handgefertigt und auf spezifische Bedürfnisse junger Familien zugeschnitten.

SENTO: Der Klassiker für den Alltag

Der SENTO ist der leichteste Kinderwagen der Emmaljunga-Familie und eignet sich perfekt für den städtischen Alltag. Mit seinem Gestell-Gewicht von nur 9,9 kg und der kompakten Faltmaße von 84,5 x 59,5 x 31 cm (mit Rädern) ist er besonders handlich. Dank seiner Vierrad-Federung bietet er trotzdem einen ausgezeichneten Fahrkomfort. Der höhenverstellbare Schieber (84-107+ cm) passt sich unterschiedlichen Körpergrößen an.

Der SENTO ist in zwei Sitzvarianten erhältlich:

  • ERGO+ mit einer Sitzlänge von 110 cm

  • FLAT+ mit einer Sitzlänge von 106 cm und flacher Liegefläche

Beide Varianten sind bis zu einem Gewicht von 22 kg bzw. einem Alter von etwa 4 Jahren nutzbar.

SENTO PRO: Für aktive Familien

Der SENTO PRO ist der ideale Begleiter für aktive Familien, die auch abseits befestigter Wege unterwegs sind. Der Hauptunterschied zum Basis-SENTO sind die größeren Outdoor-Räder, die ihn zum perfekten Begleiter für unebenes Gelände machen. Mit 10,3 kg ist er nur geringfügig schwerer als der Standard-SENTO.

Besonders hervorzuheben ist die einstellbare Hinterradfederung, die je nach Gewicht des Kindes zwischen „hart" und „weich" angepasst werden kann, was für optimalen Fahrkomfort sorgt. Der Schieber lässt sich in einem Bereich von 86-109+ cm verstellen, sodass sowohl kleine als auch große Eltern bequem schieben können.

SENTO MAX / LUX: Für höchste Ansprüche

Die Modelle SENTO MAX und SENTO LUX stellen die Spitzenmodelle der Emmaljunga-Kollektion dar. Der SENTO MAX überzeugt durch seine robuste und stabile Konstruktion mit einem Gewicht von 12,3 kg. Die exklusive LUX-Variante wiegt 12,6 kg und besticht durch besondere Details wie Aluminium in Piano Black und exklusive Leatherette-Näharbeiten.

Beide Modelle verfügen über:

  • Einen besonders großen Verstellbereich des Schiebers (70-112+ cm)

  • Einen bis zu 10 kg belastbaren Warenkorb

  • Verfügbarkeit in verschiedenen Farben wie Urban Graphite, Urban Forest, Urban Pearl und Urban Black

Double SENTO: Für Zwillinge oder Geschwister

Der Double SENTO ist die neueste Innovation für Eltern von Zwillingen oder Geschwisterkindern. Mit einer Breite von nur 73,5 cm passt er problemlos durch Standardtüren. Trotz seiner Doppelfunktion ist er mit einem Gewicht ab 12,1 kg relativ leicht und lässt sich dank des klappbaren Griffs besonders kompakt zusammenfalten.

Ein cleveres modulares System ermöglicht die Kombination verschiedener Aufsätze: vom Liegeteil+ für Neugeborene bis zum ERGO+ oder FLAT+ Sitz für ältere Kinder. Dadurch wächst der Double SENTO mit den Bedürfnissen der Familie mit und bietet maximale Flexibilität.

Technische Merkmale im Vergleich

Bei der Wahl eines Kinderwagens sind die technischen Details entscheidend für Komfort und Alltagstauglichkeit. Die Emmaljunga Modelle unterscheiden sich in wichtigen technischen Merkmalen, die je nach Einsatzgebiet relevant sind.

Federung und Räder im Detail

Alle Emmaljunga Modelle der SENTO-Reihe verfügen über eine Vierrad-Federung, wobei der SENTO PRO sogar mit einer einstellbaren Hinterradfederung ausgestattet ist. Diese lässt sich je nach Gewicht des Kindes zwischen „hart" und „weich" anpassen, was den Fahrkomfort optimiert. Die Raddurchmesser variieren zwischen den Modellen: Der SENTO verfügt über Räder mit 28/21 cm Durchmesser, während SENTO PRO und SENTO MAX größere Räder mit 31/23 cm bieten.

Gewicht und Maße der Gestelle

Der Gewichtsunterschied zwischen den Modellen ist beachtlich: Der SENTO ist mit 9,9 kg der leichteste, gefolgt vom SENTO PRO mit 10,3 kg und dem SENTO MAX mit 12,3 kg. Die Faltmaße der Gestelle ohne Räder betragen beim SENTO und SENTO PRO 72 x 51 x 23 cm, während der SENTO MAX mit 85 x 51 x 22 cm etwas länger ist.

Wendbarkeit und Schieberhöhe

Für unterschiedliche Körpergrößen bieten alle Modelle höhenverstellbare Schieber: Der SENTO ermöglicht eine Verstellung von 84-107+ cm, der SENTO PRO von 86-109+ cm und der SENTO MAX sogar von 70-112+ cm. Die schwenkbaren Vorderräder können bei Bedarf festgestellt werden, was besonders auf Waldwegen oder geraden Strecken von Vorteil ist.

Pannensichere Reifen und Belastbarkeit

Alle aktuellen Emmaljunga Modelle sind mit pannensicheren Reifen ausgestattet, was ein enormer Vorteil gegenüber Luftreifen ist, bei denen gelegentlich Plattfüße auftreten können. Der Warenkorb aller SENTO-Modelle kann mit bis zu 10 kg belastet werden, die Sitzeinheiten sind für Kinder bis zu 22 kg bzw. 4 Jahre geeignet.

Kinderwagen vergleichen: Welcher passt zu mir?

Bei der Auswahl des passenden Emmaljunga Kinderwagens sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Gelände: Für die Stadt reicht der leichte SENTO, während für unwegsames Gelände der SENTO PRO mit größeren Rädern besser geeignet ist.

  • Körpergröße: Besonders große Eltern profitieren vom größeren Verstellbereich des SENTO MAX.

  • Gewicht: Wenn Sie den Kinderwagen häufig tragen müssen, ist der leichtere SENTO vorteilhaft.

  • Sitzvarianten: ERGO+ bietet eine längere Sitzfläche, während FLAT+ eine völlig flache Liegeposition ermöglicht.

Nachhaltigkeit und Herkunft

Während viel Hersteller ihre Produktion ins Ausland verlagern, bleibt Emmaljunga ihren Wurzeln treu. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort – es ist eine Verpflichtung gegenüber kommenden Generationen.

Produktion in Schweden seit 1925

Seit der Gründung im Jahr 1925 werden Emmaljunga Kinderwagen am selben Ort in Emmaljunga, Schweden gefertigt. Als älteste aktive Kinderwagenfabrik der Welt wird auf lokale Produktion statt Auslagerung gesetzt. Dadurch behält der Hersteller nicht nur die vollständige Kontrolle über die Qualität, sondern sichert auch Arbeitsplätze in Europa. Die Fabrik wird mit einer fossilfreien Heizung betrieben und verfügt über ein geschlossenes System zur Wasserreinigung.

Verwendung umweltfreundlicher Materialien

Bei der Materialauswahl denkt Emmaljunga an die Zukunft unserer kleinsten Kunden:

  • Dope-Dye Außenstoffe, die den Wasserverbrauch beim Färbeprozess um bis zu 80% reduzieren

  • Anodisierte Aluminiumprofile mit bis zu 75% geringerem CO2-Fußabdruck durch Nutzung von Wasserkraft

  • Komplett recycelbare Räder in der NXT-Serie

  • Stoffe aus recycelten PET-Flaschen bei der ECO-Kollektion

Darüber hinaus erzeugen 1.500 qm Solarzellen auf unserem Fabrikdach einen Teil des benötigten Stroms. Das Ziel ist klar: Bis 2025 sollen alle Materialien und Komponenten der Emmaljunga Kinderwagen vollständig recycelbar sein.

Langlebigkeit durch hochwertige Verarbeitung

Die Stoffe müssen extremen Bedingungen standhalten – von kalten Wintern bis zu heißen Sommern. Daher entwickelte Emmaljunga PROTEX+™, ein Material, das Wind, Wetter und klebrigen Kinderfingern trotzt. Jeder Emmaljunga wird nach strengen europäischen Normen wie EN1888 getestet. Die Tests finden sowohl im eigenen Testcenter als auch bei akkreditierten Prüfinstituten statt.

Familienunternehmen mit Verantwortung

Als Familienunternehmen in dritter Generation wird die Vision des Gründers Henry L. Persson gelebt: hochwertige Kinderwagen zu angemessenen Kosten herzustellen. Durch den modularen Aufbau der Emmaljunga Kinderwagen können Teile leicht ausgetauscht werden, was Ressourcen spart und Abfall reduziert. Zudem ist in Planung, alte Gestelle in der eigenen Fabrik wiederaufzubereiten. So wird traditionelles Handwerk mit Umweltschutz verbunden – für eine lebenswerte Zukunft.

Zubehör und Individualisierungsmöglichkeiten

Ein perfekter Kinderwagen lässt sich durch passendes Zubehör noch besser an individuelle Bedürfnisse anpassen. Die Original-Accessoires von Emmaljunga bieten nicht nur Komfort, sondern auch praktische Lösungen für den Alltag mit Kind.

Regenschutz, Fußsack und Organizer

Der Original-Regenschutz von Emmaljunga kostet 69 Euro und schützt zuverlässig bei schlechtem Wetter. Besonders beliebt ist auch der kuschelige Fußsack ab 119 Euro, der in verschiedenen Farbvarianten erhältlich ist. Praktisch dabei: Das Fußende lässt sich öffnen, sodass schmutzige Schuhe kein Problem darstellen. Dank zwei zusätzlicher Reißverschlüsse kann der Fußsack mit dem Kind mitwachsen. Für Ordnung sorgt der Organizer ab 119 Euro, während der praktische Cupholder XL für 49 Euro Getränke sicher verstaut.

Designvarianten und Farben

Bei den Farben bietet Emmaljunga vielfältige Optionen. Die Urban-Linie umfasst Urban Graphite, Urban Forest, Urban Pearl und Urban Black. Für naturverbundene Familien gibt es außerdem die Outdoor-Kollektion mit Outdoor Navy, Outdoor Black, Outdoor Olive und Outdoor Brown. Die exklusive LUX-Serie besticht durch edle Farben wie Polar White und Sand Beige.

Adapter für Babyschalen

Mit dem Autositz-Adapter für 79 Euro verwandeln Sie Ihren Emmaljunga Kinderwagen in ein praktisches Reisesystem. Der MY2024 Adapter SENTO passt auf alle SENTO-Modelle sowie NXT90 3.0, NXT60 3.0, ALU S AIR, ALU S und NXT310 3.0 ab Modelljahr 2022. Für ältere Modelle wie Super Viking, Mondial de Luxe und Edge Duo ist der Classic Adapter erhältlich. Getestet wurden die Adapter mit Babyschalen von BeSafe, Maxi Cosi und Cybex.

Wickeltaschen und Radpakete

Die geräumige Wickeltasche Travel ab 139 Euro bietet praktische Fächer für Windeln, Flaschen und Kleinigkeiten. Eine separate, waschbare Wickelauflage ist inklusive, und die Tasche eignet sich zudem als Laptoptasche. Für verschiedene Untergründe stehen unterschiedliche Radpakete zur Verfügung. Das Radpaket Air Outdoor sorgt durch seinen Aufbau mit Felge, Schlauch und Reifen für maximalen Fahrkomfort, während das Eco Solight mit seinem Hohlkammerrad pannensicher ist.

Fazit

Zusammenfassend bieten Emmaljunga Kinderwagen schwedische Handwerkskunst, die bereits seit fast 100 Jahren Familien begleitet. Während viele Hersteller ihre Produktion ins Ausland verlagern, werden diese Kinderwagen nach wie vor im Ort Emmaljunga hergestellt - mit Liebe zum Detail und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Dank der verschiedenen Modellreihen findet jede Familie den passenden Begleiter: Der leichte SENTO für den Stadtgebrauch, der robuste SENTO PRO für aktive Familien, die Premium-Modelle MAX und LUX für höchste Ansprüche oder der Double SENTO für Zwillinge und Geschwisterkinder.

Die technischen Unterschiede zwischen den Modellen ermöglichen tatsächlich eine präzise Auswahl nach individuellen Bedürfnissen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Federungssysteme, die anpassbaren Schieberhöhen sowie die unterschiedlichen Radgrößen für verschiedene Untergründe. Außerdem lassen sich alle Modelle durch passendes Zubehör wie Regenschutz, Fußsäcke oder Wickeltaschen perfekt ergänzen.

Es geht jedoch weit über den reinen Gebrauchswert hinaus. Als Familienunternehmen in dritter Generation fühlt sich Emmaljunga verpflichtet, umweltfreundlichere Kinderwagen herzustellen - für die nächste Generation! Der modulare Aufbau ermöglicht einfachen Teiletausch, wodurch die Kinderwagen länger halten und weniger Abfall entsteht. Gleichzeitig wird kontinuierlich daran gearbeitet, bis 2025 vollständig recycelbare Materialien einzusetzen.

Wer sich für einen Emmaljunga entscheidet, wählt daher nicht nur einen Kinderwagen, sondern eine Philosophie: Qualität, die Generationen überdauert, nachhaltige Produktion und schwedisches Handwerk in seiner besten Form. Das Ziel bleibt unverändert - es sollen Familien mit durchdachten, langlebigen und umweltfreundlichen Kinderwagen begleiten werden, während sie die schönsten Momente mit ihren Kindern erleben.

FAQs

Wo werden Emmaljunga Kinderwagen hergestellt? Emmaljunga Kinderwagen werden seit 1925 in der firmeneigenen Fabrik im gleichnamigen Dorf Emmaljunga in Schweden hergestellt. Das Unternehmen hat sich bewusst dafür entschieden, die Produktion in Schweden zu belassen und investiert jährlich in Produktentwicklung und Umweltschutz vor Ort.

Was macht Emmaljunga Kinderwagen besonders? Emmaljunga Kinderwagen zeichnen sich durch schwedische Handwerkskunst, hochwertige Verarbeitung und nachhaltiges Design aus. Sie bieten verschiedene Modellreihen für unterschiedliche Bedürfnisse, von leichten Stadtkinderwagen bis hin zu robusten Outdoor-Modellen. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit.

Welche Emmaljunga Modelle gibt es? Emmaljunga bietet verschiedene Modellreihen an, darunter den SENTO für den Stadtgebrauch, den SENTO PRO für aktive Familien, die Premium-Modelle SENTO MAX und LUX für höchste Ansprüche sowie den Double SENTO für Zwillinge oder Geschwisterkinder. Jedes Modell hat spezifische Eigenschaften, die auf unterschiedliche Familienbedürfnisse zugeschnitten sind.

Wie nachhaltig sind Emmaljunga Kinderwagen? Emmaljunga setzt stark auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen verwendet umweltfreundliche Materialien wie recycelte PET-Flaschen für Stoffe, nutzt Solarenergie in der Produktion und strebt an, bis 2025 alle Materialien vollständig recycelbar zu machen. Zudem ermöglicht der modulare Aufbau der Kinderwagen einfachen Teiletausch, was die Lebensdauer verlängert und Abfall reduziert.

Welches Zubehör ist für Emmaljunga Kinderwagen erhältlich? Für Emmaljunga Kinderwagen gibt es vielfältiges Zubehör, darunter Regenschutz, Fußsäcke in verschiedenen Farben, Organizer für mehr Ordnung, Cupholder, Wickeltaschen und verschiedene Radpakete für unterschiedliche Untergründe. Außerdem sind Adapter für Babyschalen erhältlich, die den Kinderwagen in ein praktisches Reisesystem verwandeln.

Loading ...