Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
10% Newsletter Rabatt • Hervorragende Bewertungen • Fachmärkte

STOKKE - Hochstuhl

Tripp Trapp Hochstuhl von Stokke: Was Eltern vor dem Kauf wissen müssen

Der Tripp Trapp Hochstuhl revolutionierte 1972 die Kindersitzmöbel und ist heute in über 15 Millionen Haushalten weltweit beliebt. Als Eltern suchen wir stets nach Produkten, die nicht nur funktional sind, sondern auch langfristig Bestand haben. Tatsächlich ist genau diese Langlebigkeit einer der Gründe, warum der von Peter Opsvik entworfene Tripp Trapp so geschätzt wird.

Der Tripp Trapp Hochstuhl ist für alle Lebenslagen gemacht und bietet einen bequemen Sitzplatz für jedes Alter. Deshalb haben wir diesen ausführlichen Ratgeber zusammengestellt, um alle wichtigen Aspekte zu beleuchten, die Sie vor dem Kauf kennen sollten. Von der beeindruckenden Ergonomie bis hin zur nachhaltigen Bauweise - wir zeigen Ihnen, warum dieser Hochstuhl seit Jahrzehnten für selbstbewusste Kinder steht und wie er auch Ihre Familie bereichern kann.

Design und Ergonomie des Tripp Trapp Hochstuhls

Der von Peter Opsvik entworfene Tripp Trapp ist weit mehr als ein gewöhnlicher Hochstuhl. Er repräsentiert eine durchdachte Lösung für ein alltägliches Problem – wie können Kinder jeden Alters bequem und gesund am Familientisch sitzen? Diese innovative Antwort hat den Kindermöbelmarkt nachhaltig verändert und bringt Kinder auf Augenhöhe mit der Familie.

Verstellbare Sitz- und Fußplatte für jede Altersstufe

Die Genialität des Tripp Trapp liegt in seinem anpassungsfähigen Design. Sowohl die Sitzplatte als auch die Fußplatte lassen sich in Höhe und Tiefe verstellen, wodurch der Stuhl vom Babyalter bis ins Erwachsenenalter mitwachsen kann. Diese Flexibilität ermöglicht eine präzise Anpassung an die jeweilige Körpergröße. Für eine optimale Einstellung sollte die Sitztiefe so gewählt werden, dass zwei bis drei Finger Abstand zwischen Kniekehle und Vorderkante des Sitzes bleiben. Die Fußstütze wird dabei idealerweise so positioniert, dass die Knie des Kindes einen 90-Grad-Winkel bilden. Durch diese individuelle Anpassung bietet der Stuhl jede Menge Bewegungsfreiheit und fördert gleichzeitig eine gesunde Sitzhaltung.

Ergonomische Sitzhaltung für gesunde Entwicklung

Die ergonomische Gestaltung des Tripp Trapp berücksichtigt drei wesentliche Wachstumsbereiche: Rücken, Oberschenkel und Unterschenkel. Die doppelt gewölbte Rückenlehne unterstützt die natürliche Entwicklung der Wirbelsäule, ohne diese zu belasten. Besonders bemerkenswert ist die Funktion der Fußstütze, die als "Boden" dient. Dadurch kann das Kind sein Gleichgewicht halten und seinen Schwerpunkt bequem verlagern – eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde motorische Entwicklung. Die richtige Sitzhöhe ermöglicht zudem, dass der Tisch bei normaler Tischhöhe von 72 bis 76 cm mit einem 90-Grad-Ellenbogenwinkel erreichbar ist. Durch diese ergonomische Bauweise sitzt das Kind in jeder Entwicklungsphase optimal am Familientisch.

Skandinavisches Design mit Funktionalität

Der Tripp Trapp verkörpert die Essenz skandinavischen Designs: puristisch, intelligent gestaltet und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Er wird aus FSC-zertifizierten europäischen Buchen- oder Eichenhölzern hergestellt und überzeugt durch seine Langlebigkeit. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 136 kg ist er für alle Altersgruppen geeignet. Besonders beeindruckend ist, dass dieses ikonische Design im Museum of Modern Art in New York, im Centre Pompidou in Paris und im Vitra Museum ausgestellt wird. Der charakteristische lange Fuß ist dabei nicht nur ein Designelement, sondern dient der Funktionalität, indem er den Stuhl kippelfest macht. In zwölf verschiedenen Farben erhältlich, passt sich der Tripp Trapp jeder Wohneinrichtung an und verbindet zeitloses Design mit praktischer Alltagstauglichkeit.

Sicherheit und Komfort für dein Kind

Beim Tripp Trapp Hochstuhl steht die Sicherheit deines Kindes an erster Stelle. Die durchdachten Funktionen sorgen dafür, dass dein kleiner Schatz jederzeit sicher und bequem am Familientisch teilnehmen kann.

Sicherheitsmerkmale für Babys und Kleinkinder

Für zusätzlichen Schutz sorgt der optionale 5-Punkt-Sicherheitsgurt mit schützenden Gurtpolstern. Dieser verhindert zuverlässig, dass besonders aktive Kinder aufstehen oder herausfallen können. Beachtenswert ist, dass dieser Gurt ausschließlich in Kombination mit dem Baby Set oder Holzbügel verwendet werden darf – andernfalls besteht Strangulationsgefahr.

Besonders praktisch sind die Extended Glider (extralange Bodengleiter), die für zusätzliche Kippsicherheit sorgen. Sie verlängern die Auflagefläche des Stuhls und verhindern dadurch, dass der Stuhl nach hinten kippt, wenn sich dein Kind mit den Füßen am Tisch abstößt. Bei beiden aktuellen Ökotest-Bewertungen (06/2023) erhielt der Tripp Trapp für den Punkt "Sicherheit & Inhaltsstoffe" die Bestnote.

Bequeme Sitzposition bei jeder Mahlzeit

Der Tripp Trapp bietet deinem Kind stets eine bequeme Sitzposition. Das intelligente, anpassungsfähige Design mit den verstellbaren Sitz- und Fußplatten gewährleistet jederzeit eine ergonomisch korrekte Sitzhaltung. Ist der Hochstuhl richtig eingestellt, sitzt dein Kind immer optimal am Esstisch und kann auf Augenhöhe am Familienleben teilnehmen.

Für Neugeborene bietet das Newborn Set eine komfortable Lösung. Die Liegeschale lässt sich einfach am Hochstuhl montieren und bringt dein Baby praktisch in Augenhöhe mit den anderen Familienmitgliedern. Außerdem verfügt die Schale über eine luftdurchlässige Konstruktion, damit dein Baby nicht ins Schwitzen kommt.

Bewegungsfreiheit ohne Kompromisse

Trotz aller Sicherheitsmerkmale bietet der Tripp Trapp deinem Kind ausreichend Bewegungsfreiheit. Die stabile Fußstütze gibt Halt und Komfort, ohne einzuengen. Dadurch lernt dein Kind eine gesunde Sitzhaltung, ohne in seiner natürlichen Bewegung eingeschränkt zu werden.

Ab etwa 6 Monaten, wenn dein Kind selbstständig sitzen kann, bietet das Baby Set oder der Holzbügel sicheren Halt. Der Holzbügel lässt sich in der Regel bis zu einem Alter von etwa 1,5 bis 2 Jahren verwenden und bietet etwas mehr Bewegungsfreiheit, während das Baby Set mehr Seitenhalt für kleinere Kinder gewährleistet.

Die Kombination aus sicherem Halt und Bewegungsfreiheit macht den Tripp Trapp zu einem idealen Begleiter für die Entwicklung deines Kindes – vom ersten Tag an sicher und komfortabel am Familientisch.

Langlebigkeit und Nachhaltigkeit

Als Investition für die Zukunft konzipiert, überzeugt der Tripp Trapp Hochstuhl durch seine außergewöhnliche Lebensdauer und umweltbewusste Herstellung. Stokke setzt damit seit über 50 Jahren Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.

Nutzung vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen

Der Tripp Trapp Hochstuhl ist für generationsübergreifende Nutzung konzipiert und begleitet Kinder vom ersten Tag an durch alle Entwicklungsphasen. Mit dem optionalen Newborn-Set kann er bereits ab der Geburt verwendet werden. Dank der 14 höhen- und tiefenverstellbaren Sitz- und Fußplatten passt er sich kontinuierlich der Größe des Kindes an. Besonders beeindruckend ist die Belastbarkeit – der Stuhl trägt problemlos bis zu 136 kg, wodurch selbst Erwachsene bequem darauf Platz nehmen können. Diese lebenslange Nutzungsdauer macht ihn nicht nur zu einer ökologischen, sondern auch zu einer emotionalen nachhaltigen Wahl. Darüber hinaus wird er von über 15 Millionen Familien weltweit für seine Qualität und Sicherheit geschätzt.

Hochwertige, nachhaltige Materialien

Der Tripp Trapp wird ausschließlich aus europäischem Buchen- und Eichenholz gefertigt. Diese Holzarten zeichnen sich durch ihre Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aus. Tatsächlich macht Holz als erneuerbarer Rohstoff 46% der von Stokke verwendeten Materialien aus. Für eine nachhaltige Produktion setzt das Unternehmen auf verantwortungsvolle Beschaffung und kurze Lieferketten, um die Umweltbelastung gering zu halten. Außerdem bietet Stokke eine beachtliche 7-Jahre-Garantie, was das Vertrauen in die Qualität des Produkts unterstreicht. Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachter Konstruktion erklärt, warum einige Tripp Trapp Hochstühle bereits seit Jahrzehnten in Gebrauch sind.

Pflegeleicht und robust im Alltag

Im hektischen Familienalltag überzeugt der Tripp Trapp durch seine unkomplizierte Handhabung. Die Reinigung erfolgt denkbar einfach – ein feuchtes Tuch genügt, um Verschmutzungen zu entfernen. Diese Pflegeleichtigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für alle Mahlzeiten. Allerdings sollte beachtet werden, dass bei verschraubten Teilen gelegentlich eine gründlichere Reinigung notwendig sein kann, wenn Essensreste in die Ritzen gelangen. Die stabile Konstruktion des Stuhls gewährleistet, dass er selbst nach jahrelangem täglichem Gebrauch noch einwandfrei funktioniert und optisch ansprechend bleibt. Nicht zuletzt macht diese Kombination aus Robustheit und einfacher Pflege den Tripp Trapp zu einer durchdachten Investition, die Familien über Generationen hinweg begleiten kann.

Individuelle Anpassung und Zubehör

Der Tripp Trapp lässt sich dank zahlreicher Zubehörteile perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen. Diese Flexibilität macht ihn zum idealen Begleiter für jede Entwicklungsphase.

Zubehör für verschiedene Altersphasen

Das Newborn Set eignet sich für Babys bis zu einem Gewicht von 9 kg und ermöglicht bereits Neugeborenen die Teilnahme am Familientisch. Sobald dein Kind selbstständig sitzen kann (ab ca. 6 Monaten), wechselst du zum Baby Set, das bis etwa 36 Monate genutzt werden kann. Alternativ bietet der Holzbügel mehr Bewegungsfreiheit und kann bis zum Alter von etwa 1,5 bis 2 Jahren verwendet werden. Zusätzliche Sicherheit gewährleistet der 5-Punkt-Sicherheitsgurt, der ausschließlich in Kombination mit Baby Set oder Holzbügel genutzt werden darf. Für noch mehr Komfort gibt es unterschiedliche Sitzkissen sowie praktische Tablett-Optionen wie das Stokke Tray oder das größere PlayTray.

Einfache Montage und Erweiterbarkeit

Dank der Easy-Assemble-Funktion lässt sich der Hochstuhl in wenigen Minuten zusammenbauen. Weiterhin können die Sitz- und Fußplatte werkzeuglos verstellt werden. Wichtig zu wissen: Bei gebrauchten Modellen ist das Produktionsdatum entscheidend für die Zubehör-Kompatibilität. Während ältere Modelle (vor Mai 2003) nur eingeschränkt mit neuem Zubehör kompatibel sind, passen auf alle Stühle ab Mai 2003 (Seriennummer beginnt mit 3, 4 oder 5) die meisten aktuellen Erweiterungen.

Fazit

Zusammenfassend bietet der Tripp Trapp deutlich mehr als ein gewöhnlicher Hochstuhl. Seine einzigartige Kombination aus Langlebigkeit, Anpassungsfähigkeit und durchdachtem Design macht ihn zu einem wertvollen Begleiter für die gesamte Kindheit und darüber hinaus. Tatsächlich spricht die beeindruckende Zahl von 15 Millionen Familien weltweit, die auf dieses Produkt vertrauen, für sich selbst.

Die Fähigkeit des Stuhls, vom Neugeborenenalter bis ins Erwachsenenalter mitzuwachsen, rechtfertigt zweifellos seinen Preis. Besonders bemerkenswert bleibt dabei die ergonomische Gestaltung, die eine gesunde Sitzhaltung in jeder Entwicklungsphase fördert. Das nachhaltige Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft unterstreicht zusätzlich den umweltbewussten Ansatz von Stokke.

Falls Sie nach einem Hochstuhl suchen, der nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist, stellt der Tripp Trapp eine überzeugende Wahl dar. Die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten durch Zubehör für verschiedene Altersstufen sowie die individuelle Farbauswahl und Gravuroption ermöglichen eine persönliche Note.

Wer einen Hochstuhl kauft, trifft letztendlich eine Entscheidung für viele Jahre. Der Tripp Trapp bietet daher nicht nur einen Sitzplatz für Ihr Kind, sondern vielmehr eine Investition in seine gesunde Entwicklung und gleichberechtigte Teilnahme am Familientisch. Die siebenjährige Garantie sowie die robuste Bauweise geben Ihnen dabei die Sicherheit, dass dieser Stuhl Ihre Familie lange Zeit begleiten wird.

FAQs

Ist der Tripp Trapp Hochstuhl sicher für mein Kind? Ja, der Tripp Trapp ist sehr sicher. Er verfügt über optionale Sicherheitsmerkmale wie einen 5-Punkt-Gurt und extralange Bodengleiter für Kippsicherheit. Bei Ökotest-Bewertungen erhielt er für Sicherheit und Inhaltsstoffe die Bestnote.

Wie lange kann der Tripp Trapp Hochstuhl genutzt werden? Der Tripp Trapp kann ein Leben lang genutzt werden. Er ist für Neugeborene bis Erwachsene geeignet und trägt bis zu 136 kg. Dank der verstellbaren Sitz- und Fußplatten passt er sich jeder Körpergröße an.

Welches Zubehör ist für den Tripp Trapp erhältlich? Es gibt verschiedenes Zubehör für jede Altersphase, wie das Newborn Set für Babys, das Baby Set für Kleinkinder, Sitzkissen, Sicherheitsgurte und Tischplatten. Die Kompatibilität hängt vom Produktionsdatum des Stuhls ab.

Wie pflegeleicht ist der Tripp Trapp im Alltag? Der Tripp Trapp ist sehr pflegeleicht. Für die tägliche Reinigung genügt meist ein feuchtes Tuch. Er ist robust gebaut und hält dem Familienalltag stand. Bei verschraubten Teilen kann gelegentlich eine gründlichere Reinigung nötig sein.

Loading ...